
Diese Solar-Strom-Anlage mit einer Solar-Modulfläche von 10m2 und max 2.840 Watt ist zusammen gesetzt aus 8 * 355 Watt-Monokristallin-Solar-Modulen (a 1,70m * 1,02m * 0,04m). Der Outback Hybrid-MPPT-Laderegler SPC-III 5000-48 lädt mit bis zu 80 Ampere die 16 Trojan-Blei-Säure-Batterien, die zu 2 Strings mit 6V in Reihe auf 48V geschaltet werden und der integrierte Sinus-Wechselrichter kann mit maximal 5.000 Watt (kurzzeitig 10.000 Watt) den 220V Ausgang betreiben. Bei vollen Batterien und 50% Nutzung stehen somit ca. 10KWh Kapazität zur Verfügung. Dies entspricht 100 Stunden mit 100 Watt-Verbrauch oder alternativ 2 Stunden 5.000 Watt-Verbrauch.

Kosten Elektronik-Material ca. 6.200 Euro (Stand März 2021)
Es wird für die Solar-Module eine Rahmenkonstruktion aus wetterfestem Holz oder Metall mit einer Breite von 6,80m und einer Höhe von 2,04m empfohlen. Die isolierte Kiste für die Batterien sollte eine Mindest-Innen-Größe von 150cm Breite * 55cm Tiefe * 65cm Höhe, eine Tür oder Klappe zur Wartung haben sowie Belüftung damit die Batterien Gasen können. Die wetterfeste Kiste für den Hybrid-Laderegler und -Wechselrichter sollte eine Mindest-Innen-Größe von 55cm Breite * 25cm Tiefe * 65cm Höhe, eine Tür zur Wartung haben sowie oben & unten Belüftung, damit der Hybrid-Laderegler-Wechselrichter seine Wärme abführen kann.